nano

9:47 AM-10:15 AM 3sat
Dienstag 6/25/2024
 CH/D/A   2024
nano
nano

China und der Mond Die Mission gilt als Meilenstein der chinesischen Raumfahrt: Erneut landete eine Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes. "Chang'e 6" wird nun mit Boden- und Gesteinsproben auf der Erde erwartet. Hängt China die USA im Rennen zum Mond ab? Geburtenrate sinkt weltweit Weltweit sinkt die Geburtenrate. Wirtschaftliche Unsicherheit und Veränderungen in der Gesellschaft veranlassen immer mehr Menschen dazu, keine Kinder zu haben. Verschiedene Länder schaffen nun Anreize zum Kinderkriegen. Mit Gesprächsgast: Anne Hannusch, Wirtschaftswissenschaftlerin, Universität Mannheim Geburtenrate in Südkorea Die Geburtenzahl in Südkorea ist seit Jahren rückläufig. Setzt sich dieser Trend fort, wird sich die derzeitige Bevölkerung von rund 51 Millionen Menschen bis zum Jahr 2100 halbieren. Schon heute geht die Zahl der Einschulungen zurück. In Zukunft drohen fehlende Arbeitskräfte, auch das Rentensystem ist gefährdet. Mit Gesprächsgast: Anne Hannusch, Wirtschaftswissenschaftlerin, Universität Mannheim Organspende — Deutschland ist das Schlusslicht in Europa In Deutschland warten rund 8500 Patientinnen und Patienten auf eine Organtransplantation, um leben oder besser leben zu können. Gespendet haben jedoch nur 869 Menschen — Tendenz sinkend. Woran liegt das und wie kann die Organspende populärer gemacht werden, um mehr Menschen zu helfen? #kopfschmerztablette Die Rubrik hashtag# zeigt, was alles in Gegenständen aus dem täglichen Leben steckt. Heute: Wer Kopfschmerztabletten nur gegen Kopfweh nimmt, nutzt ihr Potenzial bei weitem nicht aus.


Empfehlungen

Subtitle: Die Welt von morgen

Empfehlungen

Sport Live