Leopard, Seebär & Co. (E:37 S:4)

5:10 PM-6:00 PM NDR
Donnerstag 7/4/2024
 D   2013
Leopard, Seebär & Co.
Leopard, Seebär & Co.

Verletzte Hirschkuh Eine der Sika-Hirschkühe hat eine Verletzung. Obwohl die Wunde versorgt wurde, heilt sie nicht. Dr. Michael Flügger und seine Kollegin schauen sich die Hirschkuh noch einmal genau an. Das Ärzteteam narkotisiert und untersucht das Tier. Die Verletzung scheint älter zu sein. Die Tierärzte beschliessen, das Tier demnächst zu operieren. Fütterung im Tropen-Aquarium Tierpflegerin Juliane Steinmetz ist im Tropen-Aquarium unterwegs und hat eine Kiste Heuschrecken dabei, die sie an die Chamäleons und Kattas verfüttern will. Bei den Chamäleons muss darauf geachtet werden, dass sie, wie in der Natur, ihre ausrollbare Zunge nutzen, um nach den Insekten zu schnappen. Sie können ihre Zunge bis zur zweifachen Körpergrösse "herausfahren". Dieses natürliche Verhalten sollen sie auch im Zoo nicht verlernen. Die restlichen Heuschrecken gehen an die Kattas, die sich über eine Abwechslung auf dem Speiseplan freuen. Sorge um Zwergotterbaby Claus Claussen macht sich Sorgen um den Otternachwuchs. Eines der beiden Jungen ist nach der Impfung nicht mehr gewachsen. 415 Gramm bringt es auf die Waage, das sind nur 15 Gramm mehr seit der letzten Untersuchung und insgesamt viel zu wenig. Jetzt soll eine Aufbauspritze helfen. Bärenhunger Tierpfleger Uwe Fischer hat für die Kamtschatkabärin Mascha und die beiden Halbwüchsigen Mischo und Wanja besonders grosse Fleischstücke. Die drei sollen sich für die Winterruhe eine Fettschicht anfressen. Endlich in den Park Der neu angekommene Marabock aus dem Schweriner Zoo darf das erste Mal im Park frei herumlaufen. Bisher war er in Quarantäne, doch nachdem er den Gesundheitscheck gut überstanden hat, kann er nun den Park erkunden.


Empfehlungen

Nummerierung: Episode 37 | Season 4 Subtitle: Ein Zwergotterbaby wird aufgepäppelt

Empfehlungen

Sport Live