DAS! Kochstudio

5:15 AM-6:00 AM NDR
Montag 5/20/2024
 D   2024
DAS! Kochstudio
DAS! Kochstudio

Im "DAS!"-Kochstudio schöpfen Fernsehköchin Zora Klipp und NDR Moderatorin Bettina Tietjen in puncto heimischer Ernte und Zutaten endlich wieder aus dem Vollen. Neben Spargel startet im Wonnemonat Mai die Saison für eine Vielzahl an frischen Kräutern, Salaten, Blattgemüsen und jungen Rüben. Ausserdem sind die ersten Freilanderdbeeren in Sicht. Das Frühlingsmenü an Pfingsten startet mit einem Spargelsalat. Dafür werden grüne und weisse Spargelstangen knackig gegart und in einer Vinaigrette aus Kräutern, Honig, Balsamicoessig und Olivenöl angerichtet. Getoppt wird das beliebte Gemüse mit Wildkräutersalat, Parmesankäse, Nüssen und Himbeeren. Keine Angst vor Rollbraten. Zoras und Bettinas Rezept ist anfängerfreundlich und macht gleichzeitig ordentlich was her. Für die Köstlichkeit verwenden sie Putenbrust, statt Schweinefleisch. Das Geflügel ist einerseits mager, andererseits einfacher zuzubereiten. Die Putenbrust wird zunächst vorsichtig zu einer breiten Fläche geschnitten. Für die Füllung wird ein Stück der Putenbrust mit Spinat, Portwein, Sahne und pikanten Gewürzen zu einer Farce verarbeitet. Damit wird die Brust anschliessend gefüllt und zusammengerollt. Nach dem Anbraten kommt der Rollbraten mit Hühnerbrühe und Kräutern in den Backofen. Der köstliche Schmorsud wird später als Sosse gereicht. Als Beilage gibt es junges Pfannengemüse mit Mairübchen, Radieschen und Zuckerschoten. Die zweite Beilage ist gleichermassen auch ein Hauptgericht für Erdäpfel-Liebhaber: Fondant-Kartoffeln. Die Knollen werden dafür in dicke Scheiben geschnitten und zunächst wie Bratkartoffeln zubereitet. Anschliessend werden sie mit Brühe und Kräutern im Backofen gegart. Dadurch werden die Kartoffeloberflächen besonders knusprig und im unteren Bereich weich und würzig. Zum Dessert gibt es einen Klassiker aus der französischen Patisserie: Mille-feuille. Der sahnige und gleichzeitig knusprige Genuss besteht aus Blätterteig und Vanillecreme und heisst übersetzt so viel wie "1000 Blätter". Mit fertigen Teigplatten aus dem Kühlregal lässt sich das knusprige Gebäck ohne viel Aufwand zubereiten. Gekrönt werden die feinen Törtchen mit frischen Erdbeeren. Ein Gaumen- und Augenschmaus.


Empfehlungen

Subtitle:

Empfehlungen

Sport Live