Der Bismarck-Archipel: Tropisches Paradies mit deutscher Vergangenheit

10:40-11:25 hr Fernsehen
Donnerstag 2023-03-30
 D   2018
Der Bismarck-Archipel:...
Der Bismarck-Archipel:...

Vor der Ostküste Papua-Neuguineas liegt eine kaum bekannte Inselwelt. Sie besticht durch eine Landschaft aus aktiven Vulkanen, dschungelbedeckten Bergen und weissen Stränden am blauen Meer. Über 200 Inseln gibt es im Bismarck-Archipel, die meisten davon unbewohnt. Die wenigen Menschen hier leben hauptsächlich vom Fischfang, ihren Kokosplantagen und vom Bootsbau. Für viele zählt der Einbaum noch heute zu den wichtigsten Verkehrsmitteln. Ihr Alltag wird begleitet von Mythen rund um Götter, Geister und Dämonen, welche die Inselbewohner mit geheimnisvollen Ritualen versuchen, gnädig zu stimmen. Der Film porträtiert die Bewohner des Südseeparadieses und ihren exotischen Alltag. 1884 wurde der Archipel zum "deutschen Schutzgebiet" erklärt. Unter der Kolonialherrschaft, die 1914 endete, entstand die einzige deutsche Kreolsprache, das geheimnisvolle "Unserdeutsch". Péter Maitz, Linguistik-Professor aus Augsburg, besucht die alte Mission von Vunapope. Im Kolonialarchiv sucht er nach Spuren der verschollenen Sprache — und auf den Inseln nach letzten Überlebenden, die diese Sprache noch sprechen.


Empfehlungen

Subtitle:

Darsteller



Empfehlungen

Sport Live