Wildes Deutschland – Unbekannte Tiefen (E:2 S:1)

2:20 AM-3:05 AM Bayerisches Fernsehen
Samstag 6/29/2024
 D   2010
Wildes Deutschland –...
Wildes Deutschland –...

Nordfriesland im Wandel der Jahreszeiten: Zeitraffer, Zeitlupen, Kamerafahrten und ungewöhnliche Perspektiven sorgen für einprägsame Bilder. Skurrile und heimatverbundene Halligbewohner, romantische Orte und Leuchttürme, Wanderdünen und weite Wattlandschaften, Seehunde, Kegelrobben, riesige Vogelschwärme und Störche werden gezeigt. Deiche, Strände, Halligen und natürlich die Nordsee — das ist Nordfriesland im äussersten Nordwesten Deutschlands. Zweimal täglich kommt und geht das Wasser an der Küste mit den Gezeiten. Bei Ebbe legt es das Wattenmeer frei. Stellenweise ist es 40 Kilometer breit und beherbergt zehnmal mehr Tiere als andere Meeresböden. Unzählige Kleintiere wie Garnelen, Sandkrabben und Herzmuscheln locken grosse Vogelschwärme an. Das Schleswig-Holsteinische Wattenmeer gehört zum grössten Nationalpark Deutschlands und ist seit 2009 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Weltweit einzigartig sind die Halligen. Zehn von ihnen gibt es und alle liegen im Nordfriesischen Wattenmeer, erreichbar oft nur mit der Lorenbahn oder per Schiff. Anders als Inseln werden Halligen mehrmals im Jahr überflutet — und sind dennoch bewohnt! Die Nordfriesen haben ihre Siedlungen hier auf sogenannten Warften errichtet, Hügeln, die auch bei Sturmflut oberhalb der Wasseroberfläche liegen. Das Leben auf den Halligen verläuft gemächlicher als auf dem Festland. Im Frühjahr rasten riesige Vogelschwärme auf den Salzwiesen Nordfrieslands und im Wattenmeer, wo sie reichlich Nahrung finden. Auf Sandbänken ruhen sich Seehunde und Kegelrobben von anstrengenden Tauchgängen aus.


Empfehlungen

Original titel: Wildes Deutschland Nummerierung: Episode 2 | Season 1 Subtitle: Nordfriesland

Darsteller



Wertung

Wertung


Empfehlungen

Sport Live