Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?

5:15 PM-5:30 PM alpha
Montag 7/1/2024
 D   2013
Was macht die Zeit, wenn...
Was macht die Zeit, wenn...

In fast allen Ländern der Welt richten sich die Menschen nach dem Zeitsystem, das nach der Reform von Papst Gregor XIII. im Jahr 1582 "Gregorianischer Kalender" genannt wird. Zwar der erfolgreichste, doch beileibe nicht der erste (und auch nicht der letzte) Versuch, Tage, Wochen, Monate und Jahre in ein stimmiges, für alle verbindliches System zu bringen. Diese Folge illustriert die wichtigsten Etappen der Entwicklung unseres Kalendersystems, beginnend bei den steinernen Prototypen der Vorgeschichte über die Berechnungen der Babylonier bis zu den einschneidenden Veränderungen, die Julius Cäsar gleichermassen provoziert wie durchgesetzt hat. Und schliesslich werden auch die Umstände erklärt, die die päpstliche Reform der Neuzeit notwendig machten — einschliesslich der zwiespältigen Reaktionen darauf.


Subtitle: Von Stonehenge bis zur Ewigkeit: Eine kurze Kalender-Chronik

Empfehlungen

Sport Live