Was macht die Zeit, wenn sie vergeht?

3:00 PM-3:15 PM alpha
Mittwoch 6/26/2024
 D   2013
Was macht die Zeit, wenn...
Was macht die Zeit, wenn...

Segen oder Fluch — oder beides zugleich? Von der immer weiter zunehmenden Kleinteiligkeit der Zeiteinteilung handelt diese Folge. Im Mittelpunkt steht die Entwicklung der Uhren: Von den Sonnen- und Wasseruhren der Antike über die Erfindung der mechanischen Uhr im Mittelalter und der neuzeitlichen Zeigeruhr bis hin zur heutigen Atomuhr. Dem entsprechend geht es aber auch um die Einteilung des Tages in 24 Stunden ebenso wie um die weitere "Zerstückelung" und Messung in Minuten, Sekunden und deren minimalste Bruchteile bis hin zu Nano- , Femto- und Attosekunden — was das menschliche Vorstellungsvermögen eigentlich weit übersteigt, aber für die Bedürfnisse moderner Technik und Naturwissenschaft absolut notwendig geworden ist.


Empfehlungen

Subtitle: Eine kleine Geschichte der Zeitmessung: Von Uhren, die die Zeit bedeuten

Empfehlungen

Sport Live