Toter Wald, blaues Gold. Die Wasserretter im Harz

11:30 PM-12:15 AM NDR
Mittwoch 7/3/2024
 D   2023
Toter Wald, blaues Gold....
Toter Wald, blaues Gold....

Der Harz: Früher Inbegriff von schattigem Wald, ist er heute stellenweise trockene Wüstenei. Die Wanderwege sind befestigten Forstwegen gewichen, betonhart, um schwere Holztransporter tragen zu können. "Als ich vor drei Jahren mit der Familie hier war, war das alles Fichtenwald", erinnert sich Marco Matthes. Nun ist fast alles weg. 80 Prozent des Fichtenwaldes sind abgestorben, überall. Experten rechnen: Noch zwei Jahre, dann sind es 100 Prozent. "Das hat doch niemand für möglich gehalten", so Matthes. Er muss es wissen. Er ist Biologe, genauer: Hydrobiologe. Ein Mann des Wassers. Marco Matthes arbeitet an einem geheimnisvollen Ort: blau schimmernd, kalt und dunkel, kritische Infrastruktur. Er ist Chef des Wasserwerks Wienrode. Ein beeindruckendes Mosaik im Stile des sozialistischen Realismus ziert die Eingangshalle und erinnert an die Anfangszeiten. Wienrode, ein paar Kilometer unterhalb der abgestorbenen Wälder gelegen, versorgt Millionen Menschen in Mitteldeutschland mit Trinkwasser. Es ist sehr gutes Wasser. Manche sagen, das beste Trinkwasser in Deutschland. Doch Matthes hat ein Problem: Im Ostharz, dem grössten Trinkwassereinzugsgebiet Deutschlands, sterben die Wälder, erodieren die Böden. 2008, nach dem Orkan Kyrill, wurden Huminstoffe, Reste organischen Materials, ins Wasserwerk gespült. Im Sommer 2017 war es noch schlimmer, erinnert sich Mikrobiologin Dr. Kathleen Seipel: Nach einer Sommerflut wurde eine regelrechte Schlammwelle an der Vorsperre Königshütte in die Rappbodetalsperre gespült. Die Aufbereitung im Wasserwerk Wienrode wird immer komplizierter, jetzt, wo der Wald weg ist, das Ökosystem, das einst wie ein biologischer Schwamm wirkte. Der Kampf ums Wasser, das wertvollste Lebensmittel, wird härter. Und das in Zeiten, in denen unten im Flachland das Trinkwasser in Gefahr ist wie nie, wo ganze Flüsse austrocknen und Grundwasserspiegel sinken. Der Film erzählt vom Kampf der Wasserwerker ums Trinkwasser aus einer der wertvollsten Quellen Deutschlands.


Subtitle:

Empfehlungen

Sport Live