Geheimwaffen des Zweiten Weltkriegs (E:3 S:1)

1:10 AM-1:55 AM n-tv
Donnerstag 6/20/2024
 AUS   2023
Regie: Rob Perry,
Geheimwaffen des Zweiten...
Geheimwaffen des Zweiten...

Der Zweite Weltkrieg entfachte einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft in der Luft und veranlasste die Nationen, geheime Flugzeugtechnologien zu entwickeln. Diese Folge untersucht die Entwicklung der ersten Düsenjäger, insbesondere der deutschen Messerschmitt Me 262 "Schwalbe" und der britischen Gloster "Meteor" — Symbole des Aufstiegs der Luftfahrt. Die neuen Flugzeuge, die während des Krieges entwickelt wurden, waren in der Lage, grössere Höhen und Reichweiten zu erreichen und hatten eine grössere Feuerkraft als je zuvor. Der deutsche Amerikabomber war ein Beweis für das Bestreben des Naziregimes, die Vereinigten Staaten anzugreifen. Während die Boeing B-29 "Superfortress" ein technisches Wunderwerk war, das zu einer der verheerendsten Waffen wurde, die die Menschheit je gesehen hat. Die Verzweiflung des Krieges trieb die Innovation an ihre Grenzen. Die deutsche Bachem Ba 349 "Natter", ein senkrecht startender Abfangjäger, und die Yokosuka MXY-7 "Ohka", ein Kamikaze-Flugzeug, das von den Japanern in letzter Minute eingesetzt wurde, um feindliche Vorstösse abzuwehren, sind Beispiele dafür. Diese Folge geht über die bekannten Flugzeuge der Epoche hinaus und stellt experimentelle Konstruktionen vor. Von der Vought V-173 "Flying Pancake" bis zum futuristischen Silver Bird, einem Konzept, das die Luftfahrt für Generationen prägen sollte. Diese Geschichten von Innovation und Entschlossenheit enthüllen die geheimen Kapitel der Luftfahrtgeschichte, in denen menschlicher Erfindungsreichtum und das Streben nach technologischem Fortschritt in den Schmelztiegel kriegerischer Notwendigkeiten getrieben wurden.


Empfehlungen

Original titel: Secret Weapons of WWII Nummerierung: Episode 3 | Season 1 Subtitle: Flugzeuge

Empfehlungen

Sport Live