quer

8:15 PM-9:00 PM Bayerisches Fernsehen
Donnerstag 6/27/2024
 D   2024
quer
quer

Moskito statt Mojito – Sommerabende in Zeiten der Mückenplage: Mücken sind lästig, aber noch nie war das Wort Plage so angemessen wie derzeit. Durch die Hochwässer sorgen apokalyptische Schwärme von Blutsaugern bereits jetzt für leergefegte Seeufer, verwaiste Biergärten und verrammelte Fenster. Es gibt kaum ein Mittel dagegen. Während man am Ammersee noch mit dem Einsatz einer biologischen Mückenbekämpfung hadert, wurde diese am Chiemsee zwar schon früher eingesetzt. Doch ausgerechnet jetzt sind weder Mittel noch Mitarbeiter verfügbar, um den Kampf gegen die biblische Plage aufzunehmen. Und Mückenschutzmittel für zuhause? Vielerorts ausverkauft. / Enteignungsdebatte: Müssen Bauern sich vom Acker machen? Zehn Jahre hat man in Dinkelscherben um Grundstücke für den Bau von Hochwasserschutz gestritten. Ämter und Landwirte wurden sich einfach nicht einig über entsprechende Ausgleichsflächen und Entschädigungen. Dann kam der grosse Regen und das Dorf stand unter Wasser. Jetzt will Umweltminister Glauber die Bauern notfalls enteignen, um Rückhaltebecken umsetzen zu können. Dabei hätte es bereits vor 5 Jahren eine Lösung gegeben, die alle Seiten zufrieden gestellt hätte. / EM in Deutschland – Die Welt zu Gast im Modernisierungsstau: Als 2006 die WM in Deutschland stattfand, war es ein riesiger Imagegewinn. Was Deutschland alles kann, und die Menschen, so nett! So nett ist Deutschland vielleicht immer noch. Aber können tut das Gastgeberland nach Ansicht vieler EM-Gäste nicht mehr viel. Österreichische Fans, die mit der Bahn nicht rechtzeitig zum Spiel kamen. Albanische Fans, die Deutschland als Dritte Welt bezeichnen, weil die Netzabdeckung hier schlechter ist als daheim. Viele europäische Gäste meinen: Deutschland liegt schwer im Rückstand. / Gefahr für den Igel – Streit um Nachtfahrverbot für Mähroboter: Wenn Igel mit einem Mähroboter zusammentreffen, haben sie kaum Überlebenschancen. Die scharfen Klingen töten die kleinen Schnecken-Räuber, denn die setzen in der Selbstverteidigung nicht auf Flucht, sondern auf ihre Stacheln. Da Igel nachtaktiv sind, würde ein nächtliches Fahrverbot viele dieser Unfälle vermeiden. Das plant die Bundesregierung im neuen Tierschutzgesetz. Doch im Freistaat verlässt man sich zum Igelschutz lieber auf die Eigenverantwortung der Rasenbesitzer. / Grosses Tennis? Förderärger über Münchner Tennisstadion: In München gibt es ein traditionsreiches ATP-Turnier, die BMW Open – ein internationales Tennisturnier der niedrigsten Kategorie, das seit vielen Jahrzehnten vom Tennisverein Iphitos ausgerichtet wird. Doch der Verein will hoch hinaus und mit einem prestigeträchtigen ATP-500-Turnier mehr Publikum und internationale Tennisstars anziehen. Dafür brauchts nach den Regularien einen neuen Center-Court für mehr Publikum. Gefördert wird der Bau durch Steuergelder. Jetzt ist der Ärger gross, denn der Zuschuss der Stadt München, der Stadt mit den höchsten Mieten, stammt ausgerechnet aus dem Fördertopf für Wohnungsbau.


Subtitle: ... durch die Woche

Empfehlungen

Sport Live